
Mit dem Radl kreuz & quer
Es ist Sonntagmorgen, das Wetter ist schön und Sie wollen einen Ausflug machen - ganz spontan? Ein bisschen Planung ist aber mit Kindern selten verkehrt - nicht dass man irgendwann in der Pampa steht und nicht mehr weiterkommt.
Auf dieser Seite finden Sie ausgearbeitete Fahrradtouren. Stöbern Sie ein bisschen: Kurzbeschreibungen geben Ihnen Aufschluss über die Route. Was Ihnen gefällt, können Sie sich gegen eine geringe Gebühr herunterladen. Jede Tour ist selbst erprobt und auf Kinder abgestimmt - gewürzt mit großen und kleinen Highlights am Weg: sei es eine Burg, die Wildsau, ein Bach zum Dämme bauen oder der See zum Hineinspringen. Mit Kindern ist schließlich der Weg das Ziel.
Lust bekommen? Dann schmeißen Sie den Drucker an und los geht's. Die Checkliste hilft beim Packen.
Es gibt Touren in München selbst sowie im Umland in Richtung Süden, Westen und Norden.
Zum Kennenlernen dieser Fahrradtouren gibt's auch eine Tour for free!
Zwei Tipps gegen launige Kinder
- Wer strampelt schon gerne immer und immer hinterher? Achten Sie beim Fahren darauf, dass Ihr Kind Ihnen stets um eine halbe Radlänge vorausfährt - das beflügelt ungemein!
- Eines Ihrer Kinder streikt? Stellen Sie doch mal sein Pfadfindertalent auf die Probe und lassen es nach den Tourenbeschreibungen selbst den Weg suchen: "Bei der nächsten Eiche links ..."
Als Start und Ziel: die MVV-Station
- Alle Touren beginnen und enden an einer U- oder S-Bahnstation des MVV. Der Vorteil: Man bleibt flexibler, wenn man nicht zum Ausgangspunkt zurückkehren muss. Allerdings darf man in die Züge Fahrradanhänger nicht mitnehmen.
- Die Abfahrts- und Ankunftszeiten der U- und S-Bahnen erhalten Sie unter http://www.mvv-muenchen.de. Hier unter dem Menüpunkt Fahrplanauskunft den Unterpunkt Fahrtauskunft wählen.
Tour for free
Kurzbeschreibung folgt
Touren in München
Kurzbeschreibung folgt
Touren südlich der Stadt
Kurzbeschreibung folgt
Touren westlich der Stadt
Kurzbeschreibung folgt
Touren nördlich der Stadt
Kurzbeschreibung folgt
Packliste
- Karte laut Kartentipp der Tour, soweit vorhanden (wenn nicht, dann ggf. zur groben Orientierung Ausdrucke von http://maps.google.de mitnehmen; die Wegbeschreibungen in den Touren sind sehr ausführlich)
- Fahrradflickzeug u. Luftpumpe
- Proviant (am besten Nahrhaftes: Müsliriegel, Studentenfutter, belegte Brote, Äpfel und für "schwache Momente" ggf. auch etwas Schokolade)
- ausreichend Getränke
- Sonnenbrille (besonders für kleine Mitfahrer, als Schutz gegen den Fahrtwind bei schnellen Abfahrten)
- Regenzeug (nicht nur gegen Regen, sondern besonders am kühlen Abend auch als Schutz gegen den Fahrtwind für kleine Mitfahrer, die sich ja nicht bewegen; wichtig außerdem: auf warme Füße der Kleinen achten!)
- Sonnenschutz
- Kleidung nach dem Zwiebelprinzip
- je nach Tour: Badezeug
- ggf. Fotoapparat
- Download der Packliste als PDF (20 KB)